
Die niederländische Wirtschaft ist in eine Rezession gerutscht
Die Niederlande, ein kleines Land, das im Welthandel seit Langem überdurchschnittlich stark ist, geraten nach der starken Erholung nach der globalen COVID-19-Pandemie nun auf der Stelle, sagte der Chefökonom des Statistikamtes, Peter Hein van Mulligen. "Nach dem Einbruch des Coronavirus erholte sich die niederländische Wirtschaft viel schneller und stärker als der Rest Europas. Im letzten Jahr hat sich das geändert", sagte er.
Die Volkswirtschaften der Nachbarn der Niederlande, Frankreich und Belgien, wuchsen im letzten Quartal beide, während ein anderer Nachbar, der europäische Wirtschaftsmotor Deutschland, stagnierte . Der geschäftsführende Wirtschaftsminister Micky Adriaansens betonte, dass die wirtschaftliche Grundlage des Landes weiterhin gut sei, auch wenn Verbraucher und Unternehmen mit den Auswirkungen von Inflation und Zinserhöhungen zu kämpfen hätten.
Adriaansens sagte, sie wolle weiterhin "in die langfristigen Herausforderungen investieren und prüfen, wo wir unnötige Preiserhöhungen angehen können". Obwohl sich das Land offiziell in einer Rezession befindet, bleibt der Arbeitsmarkt stark, wobei die Arbeitslosigkeit mit 3,6 % nahe dem Allzeittief liegt. "Auf hundert Arbeitssuchende kommen 122 Jobs", sagte Hein van Mulligen.
Die Nachricht, dass das Land in eine Rezession abrutscht, kommt zu einem Zeitpunkt, zu dem die Niederlande mit politischen Unsicherheiten konfrontiert sind, nachdem die Regierungskoalition im Sommer zurückgetreten ist. Für Ende November sind landesweite Wahlen geplant, die wahrscheinlich eine lange Verhandlungsrunde zur Bildung einer neuen Koalition einleiten werden.
ag/bnm