
Dire-Straits-Gitarrist Jack Sonni ist im Alter von 68 Jahren gestorben
Sonni, der in Indiana, Pennsylvania, geboren wurde, lernte die Gründungsmitglieder und Gitarristen David und Mark Knopfler von Dire Straits kennen, als er 1978 in einem Gitarrenladen in Manhattan arbeitete, wie aus einem Beitrag im Dire Straits Blog hervorgeht, der von der Band in den sozialen Netzwerken geteilt wurde Medien. Die Knopflers hatten die Band im Jahr zuvor mit dem Bassisten John Illsley und dem Schlagzeuger Pick Withers gegründet.
Sonni, liebevoll "der andere Gitarrist" genannt – eine Bezeichnung, die er in der Biografie auf seiner eigenen Website annahm –, begann mit der Band zu spielen, unter anderem für das Album "Brothers in Arms", das einen internationalen Erfolg feierte, und die anschließende Tournee.
Nach seiner Veröffentlichung im Jahr 1985 war das Album 14 Wochen lang auf Platz eins in Großbritannien und neun Wochen lang auf Platz eins der Billboard Top 200. Laut der offiziellen Website der Band verkaufte sich das Album weltweit mehr als 30 Millionen Mal . "Brothers in Arms" gilt laut Billboard als das erste Album, das mehr als eine Million Mal im CD-Format verkauft wurde.
"Es tut mir so leid, die traurige Nachricht zu hören, dass Jack Sonni gestorben ist. Wir haben es genossen, ihn auf der Brothers in Arms-Tour bei uns zu haben, schöne Erinnerungen", schrieb Illsley am Donnerstag in einem Beitrag auf Facebook . Neben seiner musikalischen Karriere war Sonni auch Autor und moderierte den Podcast "The Leisure Class with Jack Sonni".
ag/bnm