
EM 2024: Mbappe fehlt - Torloses Remis zwischen Frankreich und den Niederlanden
Die Abwesenheit von Kylian Mbappe, der sich bei einem vorherigen Spiel die Nase gebrochen hatte, war ein dominierendes Thema vor und während des Spiels. Der französische Superstar, der normalerweise eine Schlüsselrolle im Angriff der Equipe Tricolore einnimmt, konnte nicht antreten, was Trainer Didier Deschamps zwang, seine Startaufstellung anzupassen. Mbappe's Ausfall war deutlich spürbar, da Frankreich seine Durchschlagskraft im Angriff und seine Führung auf dem Platz vermisste.
Das Spiel begann mit hohem Tempo und beide Teams versuchten, frühzeitig die Oberhand zu gewinnen. Xavi Simons von den Niederlanden erzielte scheinbar die Führung, doch sein Treffer wurde nach einer eingehenden Überprüfung durch den Videoassistenten wegen einer knappen Abseitsstellung annulliert. Diese Entscheidung entfachte Diskussionen und ließ die Emotionen auf dem Platz hochkochen.
Antoine Griezmann übernahm in Abwesenheit von Mbappe eine führende Rolle für Frankreich und hatte mehrere Gelegenheiten, das Spiel zu entscheiden. Besonders bemerkenswert war seine Chance kurz vor der Halbzeitpause, als er alleine vor dem niederländischen Torhüter auftauchte, aber den Ball nicht im Netz unterbringen konnte.
In der zweiten Halbzeit intensivierte Frankreich seine Bemühungen und hatte mehrere aussichtsreiche Chancen, das Spiel für sich zu entscheiden. Marcus Thuram und Aurelien Tchouameni verpassten knapp das Ziel, während Griezmann erneut an Bart Verbruggen im niederländischen Tor scheiterte.
Die Spannung erreichte in der 71. Minute ihren Höhepunkt, als die Niederlande scheinbar in Führung gingen, doch auch dieser Treffer wurde nach einer VAR-Überprüfung wegen einer Abseitsstellung zurückgenommen. Die Entscheidung war umstritten und führte zu hitzigen Diskussionen sowohl auf dem Spielfeld als auch unter den Fans.
Das torlose Remis bedeutet, dass sowohl Frankreich als auch die Niederlande weiterhin gute Chancen haben, sich für die K.o.-Phase der Europameisterschaft zu qualifizieren. Beide Teams führen ihre Gruppe mit jeweils vier Punkten an und werden in den verbleibenden Spielen alles daran setzen, die nächste Runde zu erreichen.
Das Duell zwischen Frankreich und den Niederlanden wird als eines der intensivsten und bedeutendsten Spiele der bisherigen EM 2024 in Erinnerung bleiben, geprägt von Dramatik, verpassten Gelegenheiten und der Abwesenheit eines der größten Stars des europäischen Fußballs.