
Eriksen's Rückkehr: Dänemark und Slowenien teilen sich die Punkte
Das Spiel fand vor einer beeindruckenden Kulisse im Stuttgarter Stadion statt, das überwiegend von dänischen Fans gefüllt war. Bereits in der 17. Minute brachte Christian Eriksen, der Mittelfeldspieler von Manchester United, Dänemark in Führung. Der Angriff begann mit einem schnellen Einwurf von Jonas Wind, der Eriksen präzise bediente. Mit einem flachen Schuss in die lange Ecke ließ Eriksen dem slowenischen Torhüter Jan Oblak keine Chance.
Dänemark dominierte große Teile des Spiels, doch Slowenien erhöhte in der zweiten Halbzeit den Druck und erarbeitete sich mehrere Chancen. In der 77. Minute gelang es Erik Janza, den Ausgleich für Slowenien zu erzielen. Sein Schuss wurde stark abgefälscht, sodass der dänische Torhüter Kasper Schmeichel machtlos war.
Dieses Spiel war besonders bedeutend für Christian Eriksen, der bei der letzten Europameisterschaft 2021 einen Herzstillstand erlitt und auf dem Spielfeld wiederbelebt werden musste. Nach einer neuneinhalbmonatigen Pause und dem Einsatz eines implantierbaren Kardioverter-Defibrillators kehrte Eriksen in die Nationalmannschaft zurück und nahm an der Weltmeisterschaft 2022 teil.
Für Eriksen war das Eröffnungsspiel dieser Europameisterschaft ein viel glücklicheres Ereignis. „Er ist etwas Besonderes“, sagte Dänemarks Stürmer Yussuf Poulsen. „Es ist etwas Besonderes, dass wir überhaupt wieder mit ihm spielen können. Ich freue mich für ihn.“
Während des Spiels hatten beide Mannschaften mehrere vielversprechende Chancen. Der hochgeschätzte slowenische Stürmer Benjamin Sesko sorgte mit einem kraftvollen Weitschuss fast für Gefahr, doch Dänemarks Abwehr und Torhüter Kasper Schmeichel hielten stand. Auf der anderen Seite verhinderte Jan Oblak, dass Rasmus Hojlund den Vorsprung ausbaute, indem er einen Schuss aus nächster Nähe parierte.
Die dänische Mannschaft zeigte eine solide Abwehrleistung, konnte jedoch den späten Ausgleich nicht verhindern. Nach einer Ecke klärte die dänische Verteidigung den Ball nicht konsequent genug, und Janzas wuchtiger Halbvolley fand den Weg ins Tor.
Dänemark trifft in seinem zweiten Gruppenspiel am Donnerstag in Frankfurt auf England. Das wird eine wichtige Bewährungsprobe für das Team, das bei der pandemiebedingt verschobenen Europameisterschaft 2020 das Halbfinale erreichte. Slowenien setzt seine Kampagne gegen Serbien in München fort und hofft, seinen ersten Sieg bei einer Europameisterschaft zu erringen.
Der slowenische Mittelfeldspieler Timi Max Elsnik betonte, dass es kaum Überraschungen im Spiel gab, da beide Teams sich aus der Qualifikationsrunde gut kennen. „Es war ein hart umkämpftes Spiel, und wir wussten, dass es nicht leicht werden würde“, sagte Elsnik nach dem Spiel.
Insgesamt bot das Spiel einen spannenden Auftakt in die Gruppe C und zeigte, dass beide Teams das Potenzial haben, in diesem Turnier eine wichtige Rolle zu spielen. Die Fans können sich auf weitere aufregende Begegnungen freuen, während Dänemark und Slowenien ihre Kampagne fortsetzen.
Eriksen's Rückkehr auf die große Bühne der Europameisterschaft war von Emotionen und sportlicher Qualität geprägt. Sein Führungstreffer und die kämpferische Leistung beider Mannschaften sorgten für einen packenden Fußballabend. Das Unentschieden lässt beide Teams mit Hoffnung auf die kommenden Spiele blicken.