Deutschland erlebt eine besorgniserregende Zunahme von Atemwegsinfektionen, angetrieben von der neuen Virusvariante KP.3. Diese FLiRT-Variante aus der Omikron-Sublinie JN.1 hat sich schnell verbreitet und dominiert aktuell die Infektionsgeschehen. Trotz der steigenden Fallzahlen betonen Experten, dass schwere Verläufe vor allem ältere Menschen betreffen, während die Mehrheit der Infektionen mild verläuft. Maßnahmen zur Eindämmung der Welle werden intensiviert, inklusive verstärkter Teststrategien und der Anpassung von Impfstoffen für den Herbst.