
Feuer in einem österreichischen Tunnel - Zug mit 151 Menschen an Bord evakuiert
Unmittelbar nach Ausbruch des Feuers im Tunnel Terfens östlich von Innsbruck wurde der Zug gegen 20:45 Uhr angehalten. Rettungskräfte aus den umliegenden Bezirken eilten zum Unfallort. In einer Erklärung der Regionalregierung hieß es, die Ursache des Feuers scheine ein defektes Oberleitungskabel zu sein, das auf einen Anhänger des Zuges fiel, der Passagierwaggons transportierte, und zwei Fahrzeuge in Brand setzte.
Die Evakuierung war kurz nach 23 Uhr abgeschlossen. Zu diesem Zeitpunkt war der Brand bereits gelöscht. Im Einsatz waren rund 700 Retter, Feuerwehrleute und Polizisten. Passagiere, die keine medizinische Versorgung benötigten, wurden mit Bussen nach Innsbruck gebracht, wo ihnen eine Unterkunft angeboten wurde. Nach der Entfernung aus dem Tunnel sollte der Zug zurück zum Hauptbahnhof in Innsbruck gebracht werden, teilte die Landesregierung mit.
agenturen