
Fussball: Deutschland-Trainer Hansi Flick verspricht "weiterzukämpfen"
Die Unterstützung des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) hat Flick noch nicht erhalten, da er am Sonntag Krisengespräche über seine Zukunft führen wird. "Ich finde, dass es uns gut geht und ich der richtige Trainer bin", sagte Flick am Samstag bei der Pressekonferenz nach dem Spiel. Am Dienstag empfängt Deutschland in Dortmund ein Freundschaftsspiel gegen Frankreich.
Flick führte Deutschland zu einem enttäuschenden Ausscheiden aus der Gruppenphase der Weltmeisterschaft in Katar, wo seine Mannschaft nur eines von drei Spielen gewann. Deutschland ist nun bei den letzten beiden Weltmeisterschaften jeweils in der Gruppenphase ausgeschieden, hat bei der EM 2021 im Achtelfinale gegen England verloren und steht bei der EM 2024 möglicherweise vor einer Demütigung auf heimischem Boden.
Allerdings wurde trotz einiger Fiasko keiner von Flicks zehn Vorgängern entlassen. Berti Vogts, Erich Ribbeck und Rudi Völler traten 1998, 2000 und 2004 nach Misserfolgen bei Welt- oder Europameisterschaften zurück. "Es ist logisch, dass wir alle hier sind. Herzlich willkommen, auch wenn es heute etwas schwieriger ist", sagte der deutsche Nationalmannschaftsdirektor Völler am Sonntag den Fans.
Von den sechs Spielen seit der WM 2022 gewann Deutschland nur eines gegen das bescheidene Peru, verlor viermal gegen Belgien, Polen, Kolumbien und nun Japan und holte sich ein Unentschieden gegen die Ukraine.
ag/bnm