
Hitzewarnung USA: Rekordhitze in Dallas
Laut dem Wetterdienst-Meteorologen Ted Ryan wird erwartet, dass sich die Hitzekuppel, die sich seit Juni über dem Bundesstaat befindet, bald aus dem Gebiet entfernen wird. Für weite Teile Osttexas, den größten Teil von Louisiana und Mississippi sowie Teile von Arkansas, Tennessee, Missouri, Kentucky, Illinois und Florida Panhandle galten Warnungen vor übermäßiger Hitze.
Der Electric Reliability Council of Texas (ERCOT) hat die 30 Millionen Einwohner des Staates diesen Sommer fünfmal aufgefordert, freiwillig den Stromverbrauch zu reduzieren, da die hohen Temperaturen einen hohen Strombedarf verursachen. Laut seiner Website hat ERCOT seit Juni zehnmal die Rekordspitze des Strombedarfs erreicht. Die historische Hitzewelle erstreckte sich auch über Teile von Mississippi und Louisiana. Im gesamten Gebiet werden Spitzenwerte für den Hitzeindex von 48,3 °C und 48,9 °C erwartet.
In Mississippi galt für die Stadt Jackson weiterhin eine Warnung vor übermäßiger Hitze, da die Temperaturen am Samstag voraussichtlich ihren Höhepunkt bei 39,4 C erreichen würden. Stadtbeamte sagten, dass die hohen Temperaturen das Wassersystem der Stadt belasten, da täglich weitere 4 Millionen Gallonen Wasser durch das System geleitet werden. JXN Water fordert die Bewohner auf, ihren Wasserverbrauch zu reduzieren, um zur Wassereinsparung beizutragen.
Unterdessen galt in Louisiana für den gesamten Bundesstaat eine Warnung vor übermäßiger Hitze und ein Brandverbot, da weiterhin kritische Feuerwetterbedingungen herrschten. „Dies ist der heißeste Sommer, den wir je aufgezeichnet haben“, sagte Phil Grigsby, Meteorologe des National Weather Service, in Louisiana. Seit Freitag habe das Gebiet seit dem 1. Juni 55 Tage lang einen Hitzeindex – also die gefühlte Temperatur – von über 40,6 gemessen, sagte Grigsby. Für die Region Dallas, die vor Samstag neun Tage mit Rekordtemperaturen verzeichnete, werden etwas kühlere Temperaturen erwartet.
ag/bnm