
Immer mehr Pokemon-Flugzeuge in der Luft: Das steckt dahinter
Animierte Filme, Fernsehserien, eine Unmenge an Merchandise, das Handy-Spiel „Pokémon GO“ im Jahr 2016 und verschiedenen Video-Spiele: Die Pokémon-Welt entwickelt sich ständig weiter. Für viele Erwachsene weckt Pokémon nostalgische Erinnerungen an ihre Kindheit, während es gleichzeitig neue Generationen von Fans anspricht. Das Motto der Company ist: „Die Welt durch Pokémon zusammenbringen“ und dafür soll jetzt auch „Pokémon Air Adventures“ sorgen.
Dabei handelt es sich um eine Marketing-Kampagne bei der das Unternehmen Flugzeuge asiatischer Fluggesellschaften mit Pokémon-Motiven bemalen lässt, aber nicht nur: Auch das Innere der Flugzeuge ist mit den niedlichen Fantasie-Wesen dekoriert. Zuletzt hatte ein mit Pokémon bemaltes und ausgestattetes Flugzeug der japanischen Airline All Nippon Airways (ANA) vom Flughafen Haneda in Tokio nach London-Heathrow seinen Jungfernflug. Das erwartet Reisende in den Sonderflugzeugen:
Bei der Boeing 777-300ER mit dem Namen „Eevee Jet NH“ handelt es sich bereits um die zweite Sondermaschine von ANA: Bereits Anfang des Jahres brachte die Airline ein Flugzeug in Pokémon-Sonderlackierung in die Luft, den Pikachu Jet NH. Dessen gesamter Rumpf ist mit farbenfrohen Pokémon-Abbildungen übersehen. Neben Pikachu sind auch die fliegende Pokémon Glurak, Latias, Latios und Vivillon abgebildet.
Die jüngste Maschine zeigt dagegen das Pokémon Evoli, dessen englischer Name Eevee lautet. Das braune Wesen kann sich zu verschiedenen Pokémon wie Aquana, Blitza und Flamara entwickeln. Dieser Prozess wird auf dem Flugzeug dargestellt. Außerdem ist im vorderen Teil des Flugzeuges Pikachu abgebildet. Das gelbe Wesen ist das bekannteste der inzwischen über 1000 Pokémons und Maskottchen des Franchises.
Auch das Innere des Flugzeuges ist dem Pokémon-Motto gewidmet. Die Abdeckung der Kopfstützen ist mit Pikachu verziert. Außerdem gibt es Becher und Cocktail-Servietten mit dem fiktiven Wesen. Die Kabinenbesatzung trägt zum Thema passende Schürzen in Pink und Blau. Außerdem wird laut Beschreibung der Airline auf dem Flug passende Hintergrundmusik gespielt.
An Bord des Sonderflugzeugs werden passende Souvenirs (japanischer Holzanhänger, Erinnerungsaufkleber und Boarding-Zertifikat) verteilt. Außerdem können Passagierinnen und Passagiere original Pokémon-Artikel auf den Flügen erwerben. Zum Entertainment-Programm gehören auf allen Internationalen und Inlandsflügen von ANA Pokémon-Inhalte wie Pokémon Kids TV und Pokétoon.
„Das Flugzeug mit dem Eevee-Thema verkörpert den Entdecker- und Abenteuergeist, für den Pokémon bekannt ist, und wir freuen uns, dass wir den Passagieren auf ihrer Reise zwischen Tokio und London dieses magische Erlebnis bieten können“, so Peter Murphy, Senior Director of Marketing bei The Pokémon Company International .
Das Flugzeug, welches über 212 Sitzplätze verfügt, soll nach Angaben von ANA vom 1.September bis 28. Oktober 2023 auf den Routen Haneda - London, Haneda - New York und Haneda - San Francisco verkehren.
Neben der japanischen Fluggesellschaft ANA, beteiligen sich auch die japanische Airline Skymark Airlines, die taiwanesische China Airlines, Scoot – die Billigairline von Singapore Airlines – sowie T‘way aus Südkorea an der Marketing-Kampagne und fliegen mit Flugzeugen im Pokémon-Look.
T‘way Air war dabei die erste Fluggesellschaft, die im Dezember 2022 eine Partnerschaft mit The Pokémon Company eingegangen war und den „Pikachu Jet TW“ als Teil des „Flying Pikachu Project“ vorgestellt hatte.
ag/bnm