
Influencer Andrew Tate und sein Bruder wurden unter Hausarrest gestellt
Der umstrittene Social-Media-Influencer Andrew Tate und sein Bruder Tristan wurden nach einem Urteil eines rumänischen Richters aus der Haft in den Hausarrest verlegt. Das Urteil des Berufungsgerichts in Bukarest ersetzt die letzte Untersuchungshaft, die am 29. April enden sollte. Nach seiner Freilassung veröffentlichte Andrew ein Video von sich selbst, wie er in einem Raum auf und ab ging, während er eine Zigarre rauchte und sagte: „Seit letztem Jahr bin ich rund um die Uhr gesperrt. Keine Hofzeit. "Eine 3-Meter-Zelle ohne Elektronik oder Außenkontakt auf und ab gehen. Absolute Klarheit des Geistes. Echte Gedanken. Echte Pläne. Lebhafter Schmerz. Eine Stunde zu Hause und ich kann mein Telefon nicht ertragen.
Die vier Verdächtigen wurden am 30. Dezember 2022 im Bukarester Vorort Voluntari verhaftet. Die Ankläger werfen Andrew Tate, seinem Bruder Tristan Tate und zwei Rumäninnen vor, eine organisierte Verbrechergruppe gebildet zu haben mit dem Ziel, Frauen sexuell auszubeuten. Sie sollen junge Frauen dazu gezwungen haben, bei kommerziell verbreiteten Sex-Videos mitzuwirken. Dazu sollen sie die sogenannte Loverboy-Methode verwendet haben: Mit Manipulationstechniken hätten sie die Mädchen von sich abhängig gemacht. Einige Opfer sollen sie dabei auch bedroht und erpresst haben. Eine der zwei mutmaßlichen rumänischen Komplizinnen der Tate-Brüder war früher Polizistin. Bislang seien sechs Opfer ermittelt worden. Die Tate-Brüder bestreiten die Vorwürfe.
Bei ihrer Verhaftung entdeckten die Ermittler in der Villa der Tate-Brüder Waffen und hohe Summen an Bargeld - darunter eine Gorilla-Figur, die aus US-Dollar-Banknoten gebastelt worden war. Später wurden zehn Immobilien und 15 Luxusautos beschlagnahmt, die die Tates in Rumänien besaßen. Aus dem Arrest in Bukarest beklagte sich Andrew Tate über die Haftbedigungen: "Küchenschaben, Läuse und Wanzen sind nachts meine einzigen Freunde", sagte er. Bekannt wurde Andrew Tate 2016, als er aus der britischen Big-Brother-Show herausgeworfen wurde, nachdem ein Video publik geworden war, in dem er eine Frau mit einem Gürtel schlägt.
Gegen sie wird wegen Vorwürfen der Vergewaltigung, des Menschenhandels und der Bildung einer organisierten kriminellen Vereinigung ermittelt. Beide haben das Fehlverhalten bestritten. Anwälte der Tates argumentierten, dass es unnötig hart sei, ihn in präventiver Haft zu behalten, wenn andere rechtliche Möglichkeiten wie Hausarrest zur Verfügung stünden. Durchgesickerte Gerichtsdokumente, enthielten Aussagen mutmaßlicher Opfer, die behaupteten, unter der angeblichen Androhung körperlicher Gewalt gezwungen worden zu sein, 10.000 € im Monat auf Social-Media-Plattformen zu verdienen.
In Gerichtsakten wurde auch beschrieben, dass Schulden als "eine Form psychologischer Nötigung" verwendet werden. Seit Beginn der Ermittlungen im vergangenen April wurden sechs Frauen von der Staatsanwaltschaft als Opfer identifiziert. Gegen die Brüder oder die beiden rumänischen Mitarbeiter, die mit ihnen festgenommen wurden, wurde jedoch keine Anklage erhoben.
Agenturen/bnm