
Neue Drohne des Irans könnte möglicherweise Israel erreichen
Laut IRNA ist die Drohne in der Lage, mit einer Geschwindigkeit von 210 km/h bis zu 7 Kilometer weit zu fliegen und eine Bombennutzlast von bis zu 300 Kilogramm zu tragen. Außerdem hieß es, die Drohne könne elektronische Überwachungsausrüstung und eine Kamera tragen. Auch Irans Hardliner-Präsident Ebrahim Raisi, ein Schützling des Obersten Führers Ayatollah Ali Khamenei, besichtigte die Drohne am Dienstag. "Heute können wir den Iran als fortschrittliches und technologisch fortschrittliches Land der Welt klar vorstellen", sagte Raisi in einem Kommentar, der im Staatsfernsehen ausgestrahlt wurde.
Er bekräftigte die Haltung Irans zu freundschaftlichen Beziehungen mit "allen Ländern der Welt" und fügte hinzu, dass die iranischen Streitkräfte jede Hand abschneiden würden, die sich in den Iran einmarschieren lasse, berichtete das Staatsfernsehen. Langstreckendrohnen wie der Reaper erfordern außerdem Bodenstationen und Satellitenkommunikation.
Der Iran hat in der Vergangenheit US-Drohnen oder Teile davon erbeutet, aber es gibt keine Beweise dafür, dass er einen Reaper von General Atomics erbeutet hat, der von der US-Luftwaffe und verbündeten amerikanischen Nationen als einsatzfähige "Jäger-Killer"-Drohne geflogen wird Bleiben Sie stundenlang in großen Höhen und folgen Sie einem Ziel, bevor Sie angreifen. Nordkorea stellte im Juli Drohnen vor, die dem Reaper nachempfunden waren und möglicherweise anhand öffentlich verfügbarer Informationen über das Flugzeug entwickelt wurden.
Im Dezember 2011 beschlagnahmte der Iran eine RQ-170 Sentinel, die von der CIA zur Überwachung iranischer Nuklearstandorte geflogen wurde, nachdem sie aus dem benachbarten Afghanistan in den iranischen Luftraum eingedrungen war. Der Iran hat die Drohne später nachentwickelt, um eigene Varianten zu entwickeln. Im Jahr 2019 schoss der Iran eine RQ-4A Global Hawk der US-Marine in der Straße von Hormus ab, inmitten hoher Spannungen wegen seines gescheiterten Atomabkommens mit den Weltmächten.
Der Reaper hat auch eine besondere Bedeutung für den Iran, da einer Berichten zufolge 2020 den Angriff in Bagdad ausführte, bei dem Qassem Soleimani, ein hochrangiger iranischer General der paramilitärischen Revolutionsgarde, getötet wurde. Iran teilte separat mit, dass es seiner Armee und der Garde am Dienstag zwei Arten ballistischer Raketen zur Verfügung gestellt habe, darunter eine, die nach Soleimani benannt sei. Der Iran hat in den letzten Jahren eine Reihe von Drohnen vorgestellt, von denen er sagt, dass sie für Langstreckenflüge geeignet sind. Es bleibt unklar, wie sie im Kampf eingesetzt wurden.
Aber auch andere iranische Drohnen waren ein Schlüsselelement im anhaltenden Krieg Russlands gegen die Ukraine . Teheran hat eine Reihe widersprüchlicher Erklärungen zu den Drohnen abgegeben. Zunächst bestritt es, dass es diese an Moskau geliefert habe, und behauptete dann, es habe die Drohnen erst vor Kriegsbeginn verkauft. Die Menge der im Konflikt eingesetzten Drohnen zeigt jedoch, dass der Iran im Krieg kontinuierlich bombentragende Waffen liefert.
Im Juni teilte das Weiße Haus mit, dass der Iran Russland Materialien für den Bau einer Drohnenfabrik östlich von Moskau zur Verfügung stellt, da der Kreml eine stetige Versorgung mit Waffen anstrebt.
ag/bnm