
Notlandung eines Hubschraubers mit Irans Präsident Ebrahim Raisi an Bord
Innenminister Ahmad Wahidi erklärte, dass die Rettungskräfte aufgrund der schwierigen Wetterbedingungen nur eingeschränkt Zugang zum Unfallort haben. Diese widrigen Umstände erschweren es den Rettungskräften, genaue Informationen über die Lage vor Ort zu erhalten.
Präsident Raisi und Außenminister Amirabdollahian befanden sich auf dem Rückweg von einem offiziellen Besuch in der iranischen Provinz Ost-Aserbaidschan. Dort hatten sie sich mit dem Präsidenten des Nachbarlandes Aserbaidschan, Ilham Aliyev, getroffen. Gemeinsam weihten sie einen Staudamm ein, ein Zeichen der Zusammenarbeit zwischen den beiden Ländern.
Der Vorfall lenkt erneut die Aufmerksamkeit auf den Zustand der iranischen Luftwaffe. Viele der Flugzeuge und Hubschrauber stammen noch aus der Zeit vor der Islamischen Revolution von 1979, als der Iran enge Beziehungen zu den USA unterhielt. Die Modernisierung der Flotte kommt angesichts der scharfen internationalen Sanktionen nur schleppend voran, was die Sicherheitsrisiken bei der Nutzung dieser veralteten Maschinen erhöht.
Ebrahim Raisi wurde im August 2021 als neuer Präsident des Irans vereidigt, nachdem er die Präsidentenwahl im Juni mit knapp 62 Prozent der Stimmen gewonnen hatte. Der 63-jährige erzkonservative Kleriker ist ein enger Vertrauter des obersten Führers Ajatollah Ali Chamenei und gilt innerhalb des iranischen Systems als äußerst einflussreich. Raisi war über drei Jahrzehnte in der Justiz tätig und wurde 2019 zum Justizchef ernannt. Ihm wird nachgesagt, dass er in seiner früheren Funktion als Staatsanwalt für zahlreiche Verhaftungen und Hinrichtungen politischer Dissidenten verantwortlich war.
Raisi wurde in Maschad im Nordosten des Iran geboren und ist seit langem eine bedeutende Figur innerhalb des islamischen Systems. Als Präsident ist er laut Verfassung nur die Nummer zwei im Land, da Ajatollah Chamenei das eigentliche Staatsoberhaupt ist und das letzte Wort in allen strategischen Belangen hat.
In den sozialen Medien gibt es zahlreiche Spekulationen über den Vorfall. Einige Nutzer vermuten, dass sowohl Präsident Raisi als auch Außenminister Amirabdollahian verletzt sein könnten. Offizielle Stellen haben jedoch bisher keine genauen Angaben zum Gesundheitszustand der beiden gemacht.
Die internationale Gemeinschaft beobachtet die Entwicklungen aufmerksam, da die Sicherheit von hochrangigen Regierungsvertretern eines Landes immer von globalem Interesse ist. Weitere Informationen werden erwartet, sobald die Rettungskräfte besseren Zugang zur Unfallstelle haben und genauere Berichte vorliegen.