
Rudi Völler bleibt nach der jüngsten Kehrtwende bis zur WM 2026 Sportdirektor für Deutschland
Die Zukunft von Nagelsmann bleibt unklar, da der Trainer aufgrund des gemeldeten Interesses einiger großer europäischer Vereine nur bis zum Ende des Turniers unter Vertrag steht. Der 63-jährige Völler gewann als Spieler 1990 mit der damaligen Bundesrepublik Deutschland die Weltmeisterschaft und führte Deutschland 2002 als Trainer ins WM-Finale.
In einer Erklärung am Montag sagte Völler, seine Rückkehr als Sportdirektor habe "vielleicht zunächst aus einem Gefühl der Verpflichtung heraus begonnen", aber er habe mittlerweile Freude an seiner neuen Rolle. "Gemeinsam wollen wir nun eine wunderbare Europameisterschaft in Deutschland gestalten und diesen Schwung auch für weitere Herausforderungen beibehalten", fügte er hinzu.
Vor Nagelsmanns Ankunft kehrte Völler kurzzeitig für ein Spiel als Interimstrainer zurück und betreute im September einen 2:1-Sieg gegen Frankreich . Die nächsten Spiele Deutschlands sind Freundschaftsspiele vor der Europameisterschaft am 6. Juni gegen die Ukraine und vier Tage später gegen Griechenland. Deutschland wurde in der Gruppenphase gegen Schottland, Ungarn und die Schweiz gelost.