
Steigende Zahl von Atemwegserkrankungen - Appell der Krankenhäuser: Gegen Grippe und Corona impfen lassen!
„Auch vor der Pandemie waren Herbst und Winter wegen der hohen Krankheitslast der Atemwegserkrankungen immer eine Herausforderung. Mit dem Coronavirus ist nun aber seit 2020 ein weiterer Erreger hinzugekommen“, argumentierte der Verbandschef. Deshalb sei es so wichtig, sich gemäß den Empfehlungen der Ständigen Impfkommission (Stiko) gegen Corona, aber vor allem auch gegen Influenza impfen zu lassen, so Gaß.
Eine Grippeschutzimpfung empfiehlt die Stiko für Personen ab 60 Jahren, chronisch Kranke aller Altersstufen und Schwangere sowie für Medizin- und Pflegepersonal, Bewohnerinnen und Bewohner von Alten- und Pflegeheimen und Kontaktpersonen bestimmter Risikogruppen. Im Fall von Corona empfiehlt die Stiko allen Personen ab 18 Jahren eine Basisimmunität, die durch mindestens drei Antigenkontakte erreicht wird – entweder durch Impfungen oder durchgemachte Infektionen.
Zusätzlich zu diesem Basisschutz wird für Personen ab 60 und Risikopatientinnen und -patienten eine regelmäßige Auffrischimpfung mit angepassten Vakzinen empfohlen – mit einem Mindestabstand von zwölf Monaten zur letzten Impfung oder Infektionen.