
Tigst Assefa bricht in Berlin den Marathon-Weltrekord der Frauen
Die äthiopische Läuferin Assefa, die vor einem Jahr in Berlin siegte, lief 2 Stunden, 11 Minuten und 53 Sekunden und brach damit den bisherigen Frauenrekord von 2:14:04, den Brigid Kotsgei beim Chicago Marathon 2019 aufgestellt hatte.
Ab 32 Kilometern lief Kipchoge allein, wurde aber gegen Ende etwas langsamer. Seine Zeit von 2 Stunden, 2 Minuten und 42 Sekunden lag mehr als eineinhalb Minuten unter dem Rekord, den er letztes Jahr in Berlin aufgestellt hatte.
Kipchoge durchbrach 2019 in Wien die Zwei-Stunden-Marke, als er 1:59:40 lief, was jedoch nicht offiziell als Weltrekord galt. Er nahm an einer Veranstaltung teil, die nicht den Vorschriften entsprach, da sie auf seine Zeit zugeschnitten war, mit Gruppen von Schrittmachern und Getränken, die von einem Radfahrer geliefert wurden.
Die deutsche Umweltgruppe Letzte Generation hatte angekündigt, den Berlin-Marathon stören zu wollen. Polizei und Sicherheitspersonal verhinderten kurz vor Rennstart, dass eine Menschengruppe die Strecke blockierte und orangefarbene Farbe über die Straße spritzte.
ag/bnm