
Verärgerte französische Bauern mit Traktoren sind zurück auf den Straßen von Paris
Der jüngste Protest ereignete sich drei Wochen, nachdem Landwirte Straßensperren in Paris und anderswo im Land aufgehoben hatten, nachdem die Regierung über 400 Millionen Euro angeboten hatte, um ihre Beschwerden über niedrige Einnahmen, starke Regulierung und das, was sie als unlauteren Wettbewerb aus dem Ausland bezeichnen, auszuräumen.
"Retten Sie unsere Landwirtschaft", sagte die Koordinierung des ländlichen Raums auf X, ehemals Twitter. Auf einem Traktor war ein Plakat mit der Aufschrift "Der Tod liegt auf dem Feld" angebracht.
Der Konvoi verlangsamte am Freitagmorgen vorübergehend den Verkehr auf der Autobahn A4 östlich der Hauptstadt und auf der Pariser Ringstraße. Die Aktionen französischer Landwirte sind Teil einer breiteren Protestbewegung in Europa gegen die EU-Agrarpolitik , die Bürokratie und die allgemeinen Geschäftsbedingungen.
Landwirte beschweren sich darüber, dass die Umweltpolitik des 27-Länder-Blocks, wie etwa der Green Deal , der eine Begrenzung des Einsatzes von Chemikalien und der Treibhausgasemissionen fordert, ihr Geschäft einschränkt und ihre Produkte teurer macht als Importe aus Nicht-EU-Ländern. In ganz Frankreich kommt es zu weiteren Protesten, da die Landwirte Druck auf die Regierung ausüben wollen, ihre Versprechen umzusetzen.
Regierungsbeamte haben in den letzten Wochen eine Reihe von Treffen mit Bauerngewerkschaften abgehalten, um einen neuen Gesetzentwurf zu besprechen, der die "Landwirtschaftssouveränität" Frankreichs verteidigen soll. Der Wille soll im Frühjahr im Parlament debattiert werden. Der Plan der Regierung umfasst außerdem Hunderte Millionen Euro an Hilfsgeldern, Steuererleichterungen und das Versprechen, in Frankreich keine Pestizide zu verbieten, die anderswo in Europa erlaubt sind, was französische Landwirte als ungerechtfertigt benachteiligt.
Der französische Präsident Emmanuel Macron wird am Samstag die Pariser Landwirtschaftsmesse besuchen, wo er eine "große Debatte" mit Landwirten, Supermarkt-Chefs und Mitgliedern von Umweltgruppen plant, teilte sein Büro mit. Die Pariser Landwirtschaftsmesse ist eine der größten Landwirtschaftsmessen der Welt und zieht jedes Jahr viele Besucher an.