
Vierte Frau schließt sich britischer Zivilklage auf Schadensersatz gegen Andrew Tate an
"Anfangs war er sehr nett und charmant und ich ging schließlich mit ihm nach Hause", sagte die Frau. "Während des Geschlechtsverkehrs fing er an, mich zu würgen und zwar so heftig, dass ich das Bewusstsein verlor. Ich dachte ich würde sterben. Als ich aufwachte, vergewaltigte er mich weiter. Es ist schwer, das zu sagen, weil es so beunruhigend ist, aber so war es." Sie sagte, ihre Entscheidung, sich zu melden, sei durch "die Lektüre der Geschichten über andere Frauen, die mutig genug waren, über Tate zu sprechen" inspiriert worden.
"Ich hoffe, dass meine Geschichte anderen Frauen hilft, dasselbe zu tun, denn es ist einfacher, sich zu äußern, wenn man erkennt, dass man nicht allein ist", sagte sie. "Zuerst glaube ich, dass ich es geleugnet habe, nachdem es passiert ist … Ich war jung und ich glaube, dass ich mir wahrscheinlich selbst ein bisschen die Schuld gegeben habe. In jüngerer Zeit und insbesondere nach seinem Aufstieg zum Ruhm wurde es unmöglich, ihn so zu vermeiden, wie er überall war und ist."
Nach Angaben der Anwaltskanzlei McCue Jury & Partners besteht das Ziel der Klage darin, "Gerechtigkeit, Rechenschaftspflicht und Entschädigung für Tates Opfer" zu erreichen und "eine britische strafrechtliche Untersuchung von Tates Verbrechen in der Hoffnung auf seine Strafverfolgung und Verurteilung anzuregen". im Vereinigten Königreich, zusätzlich zu den Anklagen, mit denen er in Rumänien konfrontiert wird."
Die vier Frauen Ende 20 und Anfang 30 verfolgen ein Zivilverfahren gegen Tate wegen mutmaßlicher Straftaten zwischen 2013 und 2016, als er noch im Vereinigten Königreich lebte. Eine Crowdjustice-Kampagne zur Unterstützung rechtlicher Schritte gegen Tate hat mehr als 500 Spenden im Gesamtwert von fast 15.000 £ erhalten.
Der 36-jährige Tate, ein britisch-amerikanischer Staatsbürger mit mehr als 6,5 Millionen Twitter-Followern, wurde im April in Rumänien unter Hausarrest gestellt, nachdem ein Gericht einen Antrag der Staatsanwaltschaft auf seine Inhaftierung abgelehnt hatte. Neben seinem Bruder und zwei rumänischen Frauen wird Tate wegen Vergewaltigung, Menschenhandel und organisierter Kriminalität angeklagt. Sie haben alle Vorwürfe zurückgewiesen.
Die Ansprüche im Zivilverfahren beziehen sich auf Personenschäden und psychische Schäden infolge mutmaßlicher gewaltsamer sexueller und körperlicher Übergriffe sowie Zwangskontrolle.
Letzte Woche gab Tate der BBC ein Interview, in dem er die gegen ihn erhobenen Vorwürfe der Vergewaltigung und des sexuellen Übergriffs zurückwies und bestritt, dass seine Ansichten über Frauen schädlich seien. Er sagte: "Ich bin wirklich eine Kraft für das Gute in der Welt. Vielleicht verstehen Sie das noch nicht, aber irgendwann werden Sie es verstehen. Und ich glaube wirklich, dass ich im Auftrag Gottes handle und gute Dinge tue, und dass ich die Welt zu einem besseren Ort machen möchte." Tates Vertreter antworteten nicht auf eine Bitte um Stellungnahme.
Als die Zivilklage zum ersten Mal bekannt gegeben wurde, sagte sein Sprecher: "Andrew Tate bestreitet diese Vorwürfe vehement, von denen er überhaupt keine Kenntnis hatte und ist traurig darüber, dass die Presse sich dazu entschließt, als Vermittler opportunistischer Versuche von Frauen zur Erlangung von Geld zu fungieren."