
Großbrand im Büro des Ozempic-Herstellers Novo Nordisk in Dänemark
Das Feuer brach in einem Container auf einer Baustelle von Novo Nordisk aus und breitete sich rasch auf das Dach eines angrenzenden Bürogebäudes aus, das ebenfalls dem Unternehmen gehört. Große graue Rauchwolken waren kilometerweit zu sehen, wie die dänische Nachrichtenagentur Ritzau berichtete.
Der Vorfall kommt nur eine Woche nach einem ähnlichen Ereignis an einem anderen Standort des Unternehmens in Kalundborg. Auch dort brach ein Feuer an einem im Bau befindlichen Standort aus. Glücklicherweise hatte dieser Brand keine Auswirkungen auf die Produktion von Arzneimitteln.
Die zwei Brände innerhalb kurzer Zeit werfen ernsthafte Fragen zur Sicherheit und den Brandschutzmaßnahmen bei Novo Nordisk auf. Das Unternehmen muss möglicherweise seine Sicherheitsprotokolle und -maßnahmen überprüfen, um zukünftige Vorfälle zu verhindern. Bisher gibt es keine Berichte über Verletzte, und die genaue Ursache des Brandes in Bagsvaerd wird noch untersucht.
Novo Nordisk ist ein führender Hersteller von Medikamenten zur Behandlung von Diabetes und anderen schweren chronischen Erkrankungen. Die Produktions- und Entwicklungsstätten des Unternehmens sind von zentraler Bedeutung für die weltweite Versorgung mit lebenswichtigen Medikamenten. Die Brände könnten daher auch potenzielle Auswirkungen auf die Lieferkette und die Medikamentenversorgung haben, was die Bedeutung der Brandursachenklärung und die Verbesserung der Sicherheitsstandards zusätzlich unterstreicht.