Nach Jahrzehnten begrenzten Erfolgs sagen Wissenschaftler, dass die Forschung einen Wendepunkt erreicht hat und viele gehen davon aus, dass in fünf Jahren weitere Impfstoffe auf den Markt kommen werden. Dabei handelt es sich nicht um herkömmliche Impfstoffe, die Krankheiten vorbeugen, sondern um Impfungen, die Tumore schrumpfen lassen und das Wiederauftreten von Krebs verhindern sollen. Zu den Zielen dieser experimentellen Behandlungen gehören Brust- und Lungenkrebs, wobei in diesem Jahr Zuwächse bei tödlichem Hautkrebs, Melanom und Bauchspeicheldrüsenkrebs, gemeldet wurden . "Wir bringen etwas zum Laufen. Jetzt müssen wir dafür sorgen, dass es besser funktioniert", sagte Dr. James Gulley, der am National Cancer Institute ein Zentrum leitet, das Immuntherapien, einschließlich Impfstoffe zur Krebsbehandlung, entwickelt.