
Investoren der Credit Suisse klagen nach Milliardenverlusten
Der hastig arrangierte 3,25-Milliarden-Dollar-Deal verhinderte den Untergang der zweitgrößten Bank der Schweiz, nachdem ihre Aktien gefallen waren und die Kunden ihr Geld aus Angst vor lang anhaltenden Problemen bei der Credit Suisse und Umwälzungen im globalen Finanzsystem nach dem Zusammenbruch von beeilten sich herauszuziehen zwei US-Banken . Die Firma reichte die Beschwerde am Mittwoch beim Schweizer Bundesgericht im Namen von Investoren ein, die mehr als 4,5 Milliarden Schweizer Franken in den risikoreicheren Anleihen halten.
Die FINMA lehnte eine Stellungnahme ab, verteidigte jedoch die Entscheidung, Anleihegläubiger auszulöschen . Typischerweise müssen Aktionäre Verluste erleiden, bevor diejenigen, die Anleihen halten, wenn eine Bank untergeht. Die Aufsichtsbehörden sagen, dass Verträge für die sogenannten Additional Tier 1- oder AT1-Anleihen zeigen, dass sie in einem „Viabilitätsereignis“ abgeschrieben werden können, insbesondere wenn die Regierung außergewöhnliche Unterstützung anbietet. Dies geschah im Rahmen der Notmassnahmen der Schweizer Exekutive, die es den Aufsichtsbehörden auch ermöglichten, eine Abschreibung der Anleihen anzuordnen, sagte die FINMA. Die Maßnahmen ermöglichten es der Regierung, den Deal ohne Zustimmung der Aktionäre durchzusetzen.
Auch die Aufsichtsbehörden nannten die Übernahme "die beste Option" , die das geringste Risiko birgt, eine grössere Krise anzufachen und dem Ansehen des Finanzplatzes Schweiz zu schaden. Die Fusion „minimierte das Ansteckungsrisiko und maximierte das Vertrauen“, sagte FINMA-Chef Urban Angehrn letzten Monat. Er sagte, die Insolvenz der Credit Suisse hätte "verheerende Auswirkungen" auf das Schweizer Private Banking gehabt.
Das Schweizer Unterhaus hat letzte Woche in einer symbolischen Abstimmung die Rettung zurechtgewiesen , nachdem die Zentralbank und die Regierung mehr als 200 Milliarden Schweizer Franken an Garantien ausgegeben hatten. Die Generalstaatsanwaltschaft hat auch angekündigt, im Vorfeld der UBS-Übernahme eine Untersuchung der Ereignisse rund um die Credit Suisse eingeleitet zu haben.
agneturen/bnm