
Verurteilung von Trump: Rückgang des Vermögens und die Zukunft von Trump Media
Der Kursverfall der Trump Media-Aktien reflektierte die Unsicherheit der Anleger nach dem Gerichtsurteil. Vor der Verurteilung war Trumps Anteil an der Firma mehr als 5,9 Milliarden Dollar wert. Am Tag nach der Verurteilung fiel der Wert zeitweise auf weniger als 5,5 Milliarden Dollar, bevor er sich gegen Ende des Handelstages etwas erholte.
Die Trump Media & Technology Group, Eigentümer von Truth Social, erlebte seit ihrem außergewöhnlichen Börsengang im März starke Kursvolatilitäten. Das Unternehmen hat in den ersten drei Monaten dieses Jahres einen Nettoverlust von 328 Millionen Dollar verzeichnet, während der Umsatz um 31 Prozent auf 770.500 Dollar gesunken ist. Diese finanziellen Herausforderungen belasten den Aktienkurs zusätzlich.
Trump Media hat sich zu einer sogenannten Meme-Aktie entwickelt, die durch Diskussionen und Begeisterung in den sozialen Medien angetrieben wird, insbesondere auf der Plattform Truth Social. Nach der Verurteilung riefen einige Trump-Anhänger dazu auf, die Aktien zu kaufen, um den Kurs zu stützen.
Trump ist darauf angewiesen, dass der Aktienkurs von Trump Media weiterhin auf einem hohen Niveau bleibt, da er erst im September aufgrund einer Sperrfristvereinbarung mit dem Verkauf seiner Mehrheitsbeteiligung beginnen kann. Sein Ziel ist es, durch den Verkauf seiner Anteile Milliarden von Dollar zu generieren.
Der Fall zeigt, wie stark persönliche rechtliche Probleme Einfluss auf das Geschäftliche haben können, insbesondere in einem Medienunternehmen, das stark von der öffentlichen Wahrnehmung und dem Vertrauen der Anleger abhängt.