Benjamin Ferencz, der letzte überlebende Staatsanwalt der Nürnberger Prozesse in Deutschland, die nach dem Zweiten Weltkrieg Nazi-Kriegsverbrecher vor Gericht brachten und ein langjähriger Apostel des Völkerstrafrechts, starb am Freitag im Alter von 103 Jahren, berichteten US-Medien unter Berufung auf seinen Sohn. Ferencz, ein in Harvard ausgebildeter Anwalt, erwirkte die Verurteilung zahlreicher deutscher Offiziere, die während des Krieges umherziehende Todesschwadronen anführten. Er war Chefankläger im Einsatzgruppen-Prozess, einem der zwölf Nürnberger Nachfolgeprozesse nach dem Zweiten Weltkrieg.