Deutschlands größter nationaler Postdienstleister hat am Donnerstag nach fast 63 Jahren den Einsatz von Inlandsflügen für den Brieftransport eingestellt. Dies spiegelt die abnehmende Bedeutung der Briefpost wider und ermöglicht es ihr, ihre Klimabilanz zu verbessern. Die Deutsche Post teilte mit, dass die letzten Flugzeuge der Lufthansa-Tochter Eurowings und Tui Fly, die Briefe zwischen Nord- und Süddeutschland transportierten, über Nacht auf den Strecken Stuttgart-Berlin, Hannover-München und Hannover-Stuttgart geflogen seien.