
Ein Jesuitenpriester und ein Wissenschaftler wegen Klimaprotest vor Gericht
Die öffentliche und politische Reaktion auf solche Straßenblockaden war gemischt. Während einige deutsche Bürgermeister gesagt haben, dass sie die Sache der Demonstranten unterstützen. Aktivisten sind auch Gewalt von wütenden Autofahrern und Forderungen nach strenger Bestrafung von konservativen Politikern ausgesetzt.
Bislang haben die meisten Gerichte die Demonstranten freigesprochen oder Geldstrafen verhängt, obwohl in mindestens einem der jüngsten Fälle ein Richter drei Aktivisten zu Haftstrafen zwischen drei und fünf Monaten verurteilte. Ebenfalls vor dem Landgericht München steht Luca Thomas, ein Student aus Bayreuth.
Der Prozess findet statt, während Deutschland Gastgeber eines wichtigen diplomatischen Treffens ist , das darauf abzielt, den Weg für größere internationale Bemühungen zur Eindämmung der Treibhausgasemissionen auf dem diesjährigen UN-Klimagipfel zu ebnen.
Aktivisten werfen der Regierung vor, Deutschland nicht ausreichend auf Kurs zu bringen, um sein Ziel zu erreichen, die Emissionen bis 2045 auf "Netto-Null" zu senken.
agenturen/bn