
In einer Kunststofffabrik in Kroatien wütet ein Großbrand
Rettungsdienste sagten, dass große Mengen an auf freiem Feld gelagerten Kunststoffen in Flammen standen, was es für die Feuerwehrleute schwierig machte, das wütende Feuer unter Kontrolle zu bringen. "Die Temperatur ist unglaublich, schrecklich", sagte Boris Banjan, stellvertretender Kommandeur der regionalen Feuerlöscheinheit. "Unsere Ausrüstung schmilzt."
Das staatliche Fernsehen HRT berichtete, drei Feuerwehrleute seien verletzt worden, einer davon schwer. Dem Bericht zufolge gelang es den Feuerwehrleuten, große Mengen brennbarer Flüssigkeit aus der Brandzone zu entfernen und so weitere Vorfälle zu verhindern. Das Feuer erzwang auch die Sperrung einer Straße, teilte die Polizei mit. Einige Schulen haben den Unterricht für diesen Tag abgesagt.
Im Fernsehen hieß es, ein starker Wind habe die Ausbreitung des verschmutzten Rauchs vorangetrieben. Beim Verbrennen von Kunststoffen werden giftige Gase freigesetzt, der Grad der Verschmutzung war jedoch nicht sofort klar. Die Katastrophenschutzbehörden in der Region forderten die Bürger auf, "ihre Fenster zu schließen und nicht hinauszugehen, es sei denn, dies ist unbedingt erforderlich."
Das Nachrichtenportal Index berichtete, dass einige Bewohner der Vororte in der Nähe der Fabrik ihre Häuser verließen und bei Verwandten blieben, bis das Feuer gelöscht sei. Die Fabrik Drava International produziert Kunststoffverpackungen und andere Produkte. Kroatische Medien berichteten, dass es in der Fabrik in den letzten 12 Jahren zu vier Zwischenfällen kam, bei denen eine Person getötet wurde.