
Joe Bidens Hund Commander beißt einen weiteren Mitarbeiter des US-Geheimdienstes
Sie sagte, die Bidens seien "dem Secret Service und dem Personal der Executive Residence unglaublich dankbar für alles, was sie tun, um sie, ihre Familie und das Land zu schützen". Laut Aufzeichnungen des Heimatschutzministeriums hat der Kommandant zwischen Oktober 2022 und Januar mindestens zehn Mal Mitarbeiter des Geheimdienstes gebissen oder auf andere Weise angegriffen , darunter einen Vorfall, der einen Krankenhausbesuch des verletzten Polizeibeamten erforderlich machte.
Commander ist der zweite Hund des Präsidenten, der sich aggressiv verhält und Mitarbeiter des Geheimdienstes und des Weißen Hauses beißt. Der erste Hund, ein Deutscher Schäferhund namens Major, wurde nach diesen Vorfällen zu Freunden nach Delaware geschickt. Der Secret Service sorgt für Sicherheitsschutz für den Präsidenten und seine Familie, und zahlreiche seiner Beamten sind rund um das Herrenhaus und das weitläufige Gelände postiert.
Der E-Mail-Austausch zwischen Geheimdienstagenten und ihren Managern hat ihre Verachtung für Commander offenbart, den die Bidens im Dezember 2021 in einem Video vorstellten, in dem der Präsident ihm einen Ball zuwirft. "Das ist wahnsinnig verrückt, dieser blöde Hund", sagte der Vorgesetzte des Angriffsopfers vom November 2022. "Mein Bein und mein Arm tun immer noch weh. Er hat mich zweimal gebissen und ist zweimal auf mich losgelaufen", antwortete das Opfer, worauf der Erste Offizier sagte: "Was für ein Witz." Wenn es nicht der Hund der Bidens wäre, wäre er bereits eingeschläfert worden. Dieser verdammte Clown braucht einen Maulkorb."
Biden erhielt den Commander im Dezember 2021 als Geschenk von seinem Bruder James. Die Familie hat auch eine Katze namens Willow.
ag/bnm