Laut Zahlen der Europäischen Umweltagentur könnten jedes Jahr etwa 238.000 Todesfälle durch Luftverschmutzung vermieden werden, wenn die EU-27-Länder tatsächlich die Richtlinien der Weltgesundheitsorganisation zur Luftverschmutzung einhalten würden. Und mehr als 400.000 Todesfälle könnten vermieden werden, wenn die Luftverschmutzung durch Partikel vollständig vermieden werden könnte. Am 20. Februar einigte sich der EU-Rat auf neue Gesetze für saubere Luft für 2030 und darüber hinaus. Während die EU-Länder auf diese neuen gesetzlichen Grenzwerte hinarbeiten, hat eine neue Studie die Vorteile abgeschätzt, die sich schnell aus einer Verringerung der Luftverschmutzung durch Verkehr und Wohnungsheizung ergeben könnten.