
Millionen kaufen sich das neue deutschlandweite ÖPNV-Ticket
Das neue Ticket gilt als Revolution in Deutschlands zersplittertem öffentlichen Nahverkehrssystem, in dem Dutzende regionaler Unternehmen unzählige verschiedene Tarifoptionen anboten, die viele Reisende verblüfften.
Das Deutschland-Ticket gilt für fast alle öffentlichen Verkehrsmittel außer Fernzügen. Überlandreisen werden weiterhin mit Regionalzügen möglich sein, was die Kosten für einige Menschen, die früher Hunderte von Euro im Monat für ihren regelmäßigen Arbeitsweg bezahlt haben, erheblich reduziert.
Bundeskanzler Olaf Scholz begrüßte das neue Ticket als "ein einfaches und günstiges Angebot, das den ÖPNV attraktiver macht und uns hilft, unsere Klimaziele zu erreichen".
Anti-Armuts-Aktivisten fordern, die ohnehin subventionierten Tickets noch günstiger zu machen, zumindest für Familien, Jugendliche und Geringverdiener, für die es immer noch eine teure Option ist.
ap/bn