Der Mitgliederschwund bei der SPD hat sich im zweiten Regierungsjahr von Bundeskanzler Olaf Scholz weiter beschleunigt. Zum 31. Dezember 2023 gehörten der größten Regierungspartei 365 190 Mitglieder an und damit 14 671 weniger als ein Jahr zuvor, wie ein Parteisprecher am Dienstag der Deutschen Presse-Agentur sagte, nachdem zuvor der "Tagesspiegel" darüber berichtet hatte. Das entspricht einem Rückgang von 3,9 Prozent. 2022 hatte die SPD 13 866 Mitglieder verloren, 2021 waren es 10 578 gewesen.