
Oranje-Drama in Hamburg: Spätes Tor sichert Niederlanden den Sieg
Die Partie begann vielversprechend für die Niederlande, die von Beginn an den Druck auf die polnische Abwehr erhöhten. Bereits in den ersten Minuten erspielten sich die Oranje mehrere gute Chancen durch Gakpo, Reijnders und Simons, wurden jedoch durch eine Standardsituation überrascht, als Adam Buksa (16.) nach einem Eckball Polen in Führung brachte.
Die Niederländer ließen sich davon nicht entmutigen und drängten auf den Ausgleich, der durch Cody Gakpo (29.) nach Vorarbeit von Virgil van Dijk gelang, wobei der Ball leicht von Bartosz Salamon abgefälscht wurde. Trotz zahlreicher weiterer Chancen in der ersten Halbzeit und auch zu Beginn der zweiten Hälfte blieb das Spiel lange Zeit ausgeglichen, da Polens Torwart Wojciech Szczęsny eine herausragende Leistung zeigte und mehrere hochkarätige Chancen der Niederländer zunichte machte.
Als die Partie sich dem Ende näherte, brachte Trainer Ronald Koeman Wout Weghorst ins Spiel, der mit seinem ersten Ballkontakt zum entscheidenden Moment wurde. Der Stürmer, der kurz zuvor eingewechselt worden war, verwertete eine präzise Flanke von Nathan Aké in der 83. Minute und versetzte die 30.000 niederländischen Fans im Stadion in Jubelstimmung.
Die Polen kämpften bis zum Schluss, konnten aber nicht mehr ausgleichen, obwohl sie noch einige gute Gelegenheiten hatten. Karol Świderski (90.) und Nicola Zalewski (90.+5) scheiterten jeweils an Bart Verbruggen im Tor der Niederländer.
Mit diesem Sieg sichern sich die Niederlande drei wichtige Punkte in der Gruppenphase und setzten ein Ausrufezeichen für ihre Ambitionen bei dieser EURO. In ihrem nächsten Spiel treffen sie auf Frankreich, während Polen gegen Österreich antreten wird.