
Studien zeigen das Menschen mehr als vier Wochen nach der Infektion unter "lang anhaltenden Erkältungen" leiden können
Die Ergebnisse deuten darauf hin, dass es nach nicht-Covid-bedingten akuten Atemwegsinfektionen wie Erkältungen, Grippe oder Lungenentzündung möglicherweise langanhaltende gesundheitliche Auswirkungen geben könnte, die bisher jedoch nicht erkannt wurden. Allerdings liegen den Forschern noch keine Hinweise vor, die darauf hindeuten, dass die Symptome die gleiche Schwere oder Dauer haben wie bei Long-Covid.
Prof. Adrian Martineau, klinischer Professor für Atemwegsinfektionen und Immunität am QMUL, sagte: "Unsere Ergebnisse stimmen möglicherweise mit den Erfahrungen von Menschen überein, die nach einer Atemwegsinfektion mit anhaltenden Symptomen zu kämpfen haben, obwohl ihre Nase oder ihr Rachen negativ auf Covid-19 getestet wurden." Tupfer. "Die fortlaufende Erforschung der langfristigen Auswirkungen von Covid-19 und anderen akuten Atemwegsinfektionen ist wichtig, da sie uns helfen kann, der Ursache auf den Grund zu gehen, warum bei manchen Menschen die Symptome länger anhalten als bei anderen." Letztendlich könnte uns dies helfen, die am besten geeignete Form der Behandlung und Pflege für betroffene Menschen zu finden."
Forscher fanden heraus, dass Menschen nach Atemwegsinfektionen, die negativ auf Covid-19 getestet wurden, Langzeitsymptome – oder lange Erkältungen – verspüren. Ihre Ergebnisse deuten darauf hin, dass einige – wenn auch nicht alle – Menschen unter den Langzeitfolgen von Erkältungen, Grippe oder Lungenentzündung leiden können. Experten untersuchten Daten von 10.203 Personen, die an der Studie von Covidence UK zum Coronavirus in der Bevölkerung teilnahmen. Zum Zeitpunkt dieser Analyse hatten 1.343 eine Covid-Infektion und 472 eine Atemwegsinfektion, die negativ auf Covid getestet wurde.
Die Ergebnisse zeigten, dass 22 % der Menschen mit Covid-19 nach der Infektion an anhaltenden Symptomen litten, ebenso wie 22 % derjenigen, die eine Infektion hatten, die nicht Covid-19 war, sagte Martineau. Es bestehe ein "ähnliches Risiko anhaltender Symptome", unabhängig davon, ob diese durch eine Covid-Infektion oder eine Nicht-Covid-Infektion verursacht wurden, fügte er hinzu. Martineau sagte, dass Menschen mit Covid in der Studie häufiger unter Geschmacks- und Geruchsproblemen sowie Benommenheit oder Schwindel litten als Menschen ohne Covid-19. Außerdem litten sie unter Herzklopfen, Schweißausbrüchen und Haarausfall.
Diejenigen in der Nicht-Covid-Gruppe hatten häufiger Husten oder eine heisere Stimme als Menschen mit Covid. Beide Gruppen litten unter Atemnot und Müdigkeit. Die Studie ergab, dass die Wahrscheinlichkeit, dass Langzeitsymptome auftreten, umso größer ist, je schwerwiegender ein Krankheitsverlauf ist. Die Forscher sagten jedoch, dass weitere Forschung erforderlich sei, um zu verstehen, warum manche Menschen leiden und andere nicht.
Dr. David Strain, klinischer Dozent und ehrenamtlicher Berater an der University of Exeter, der nicht an der Studie beteiligt war, begrüßte die Ergebnisse. Die Forscher hätten "zumindest kurzfristig gezeigt, dass das Fortbestehen der Symptome nicht nur nach Covid-19, sondern auch nach vielen anderen Infektionen besorgniserregend sein kann", sagte er.