
Wegen Sicherheitsbedenken - Boeing-Chef tritt zurück
Deal wird durch die langjährige Boeing-Managerin Stephanie Pope ersetzt, während der ehemalige CEO von Qualcomm, Steve Mollenkopf, als neuer Vorsitzender fungieren wird. Die tiefgreifenden personellen Veränderungen sind eine Folge des Beinahe-Katastrophenunfalls bei Boeing im Januar, als eine Rumpfplatte eines Boeing 737 MAX 9 Alaska Airlines-Jets mitten im Flug abplatzte.
Calhoun bezeichnete den Vorfall mit Alaska Airlines in einem Brief an die Mitarbeiter als "Wendepunkt" für das Unternehmen. "Die Augen der Welt sind auf uns gerichtet, und ich weiß, dass wir diesen Moment als ein besseres Unternehmen überstehen werden, das auf all den Erkenntnissen aufbaut, die wir in den letzten Jahren bei der gemeinsamen Arbeit am Wiederaufbau von Boeing gesammelt haben", sagte Calhoun.
Die Aktien stiegen aufgrund der Ankündigung, die auf Kritik an Boeings Herstellungs- und Qualitätskontrollpraktiken durch die Federal Aviation Administration folgte, die Boeing 90 Tage Zeit gegeben hatte, um einen Plan zur Lösung des Problems auszuarbeiten. Boeing wurde auch heftigen Fragen von Fluggesellschaften ausgesetzt, die ein Treffen mit dem Boeing-Vorstand beantragt hatten, was als Zeichen der Unruhe unter den Fluggesellschaften gewertet wurde.
Der Zwischenfall mit Alaska Airlines brachte Boeing wieder in die Krise, eine vertraute Situation nach einem 20-monatigen Flugverbot für die 737 MAX nach tödlichen Abstürzen in den Jahren 2018 und 2019. Nach mehreren anderen potenziell gefährlichen Vorfällen in den letzten Wochen, darunter einem Triebwerksbrand an einer Boeing 747 kurz nach dem Start in Florida im Januar, stand das Unternehmen vor Fragen.
Anfang des Monats musste ein Boeing 777-Flugzeug auf dem Weg nach Japan kurz nach dem Start in San Francisco eine Notlandung durchführen, als ein Rad abfiel und auf einen Flughafenparkplatz stürzte, wobei mehrere Autos beschädigt wurden. Letzte Woche leiteten die neuseeländischen Behörden eine Untersuchung ein, nachdem ein Boeing 787 Dreamliner auf dem Flug von Sydney nach Auckland gewaltsam an Höhe verloren hatte und einige Passagiere verletzt wurden.
In einem Interview mit CNBC beschrieb Calhoun die personellen Veränderungen als "einen klaren Weg, unseren besten Leuten intern die Möglichkeit zu geben, vor dem Vorstand zu glänzen und alles zu zeigen, was sie können." Calhoun sagte, der neue CEO von Boeing müsse nicht nur die Sicherheit und Qualitätskontrolle besser in den Griff bekommen, sondern auch "wissen, wie man mit einem großen, langzyklischen Geschäft wie unserem umgeht", einschließlich der Aufsicht über das nächste Flugzeug des Unternehmens, eine Investition von 50 Milliarden US-Dollar.
Pope, ehemaliger Leiter von Boeing Global Services, wurde im Januar zum Chief Operating Officer befördert. Sie übernimmt sofort Verkehrsflugzeuge. Mit einem Abschluss in Elektrotechnik wird Mollenkopf, seit 2020 Vorstandsmitglied von Boeing, den Prozess zur Beaufsichtigung des nächsten CEO leiten.