Im Vorfeld des entscheidenden EU-Gipfels diese Woche haben sich die Unterhändler der konservativen Europäischen Volkspartei (EVP), der Sozialdemokraten und der Liberalen auf eine neue Besetzung der höchsten EU-Spitzenpositionen geeinigt. Diese Einigung ebnet den Weg für eine zweite Amtszeit der derzeitigen EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen und ordnet das Machtzentrum der Europäischen Union neu. Hier sind die wichtigsten Akteure und ihre neuen Rollen: