Die globalen CO₂-Emissionen durch fossile Energieträger sind auch in diesem Jahr auf Rekordniveau. Sie sind 2023 um 1,1 Prozent im Vergleich zum Vorjahr gestiegen – und um 1,4 Prozent im Vergleich zum Vor-Corona-Jahr 2019. Das zeigt der neue Forschungsbericht "Global Carbon Budget 2023″, der Anfang Dezember im Fachjournal "Earth System Science Data" veröffentlicht wurde. Von 36,8 Milliarden Tonnen fossiler CO₂-Emissionen ist darin die Rede. Einen Anstieg gebe es in allen Bereichen: Kohle, Öl, Gas und Zementproduktion.