Kühe, Schafe, Schweine, Traktoren - gleich daneben rasante Fahrgeschäfte: Diese ungewöhnliche Kombination gab es bisher alle vier Jahre zum Oktoberfest auf der Theresienwiese in München. Der jahrhundertealten Tradition folgend gehörte der Südteil des Festgeländes dann dem Bayerischen Bauernverband (BBV) für sein Zentral-Landwirtschaftsfest (ZLF). Dafür musste die seit 2010 etablierte und bei Einheimischen beliebte Oide Wiesn pausieren.