
Dammbrüche haben Hunderte von Wasserleitungen in der Ukraine zerstört und tausende sind ohne Trinkwasser
Während sich immer noch humanitäre und ökologische Katastrophen ereignen, ist bereits klar, dass Zehntausende Menschen kein Trinkwasser mehr haben, viele obdachlos sind, Ernten zerstört werden, Landminen verlegt werden und die Voraussetzungen für langfristige Stromknappheit geschaffen sind. Einige Bewohner der von Russland besetzten Gebiete, die von Hochwasser heimgesucht wurden, beklagten sich darüber, dass die Hilfe nur langsam ankam und einige auf Dächern und Straßen festsaßen, die nur mit Booten passierbar waren, was eher an Naturkatastrophen als an Kriege erinnerte. Andere weigerten sich zu gehen.
Der erste Bericht über Opfer der Katastrophe wurde veröffentlicht, wobei ein Bürgermeister von drei Toten berichtete. Mindestens 4.000 Menschen wurden sowohl von der von Russland als auch von der Ukraine kontrollierten Seite des Flusses evakuiert, sagten Beamte. Das wahre Ausmaß der Katastrophe sei in einem betroffenen Gebiet, in dem mehr als 60.000 Menschen lebten, noch nicht erkennbar. Von Russland ernannte Behörden in den besetzten Teilen der Region Cherson meldeten 15.000 überflutete Häuser.
Der Damm und Stausee, der für die Frischwasser- und Bewässerungsversorgung der Südukraine von entscheidender Bedeutung ist, liegt in der Region Cherson, die Moskau im September illegal annektierte und seit einem Jahr besetzt hält. Der Stausee ist auch für die Wasserversorgung der Halbinsel Krim von entscheidender Bedeutung, die Russland 2014 illegal annektierte. Die Ukraine hält das Westufer des Dnjepr, während Russland die tiefer gelegene Ostseite kontrolliert, die anfälliger für Überschwemmungen ist.
Das Hochwasser könnte die Ernte dieser Saison wegspülen, während der erschöpfte Kakhovka-Stausee jahrelang keine ausreichende Bewässerung ermöglichen würde. Der Verlust des Stausees erschwert auch alle Bemühungen, das zerstörte Wasserkraftwerk wieder aufzubauen und wieder in Betrieb zu nehmen und Kühlwasser für zukünftige Versuche zur Wiederinbetriebnahme des stillgelegten Kernkraftwerks Saporischschja sicherzustellen.
Einen Tag nach dem Zusammenbruch des Staudamms blieb die Ursache unklar und beide Seiten gaben sich gegenseitig die Schuld. Einige Experten verwiesen auf Kriegsschäden und Vernachlässigung, während andere argumentierten, dass Russland es möglicherweise aus militärischen Gründen zerstört habe. So oder so, schlussfolgerte der Analyst Michael Kofman: "Russland trägt die Verantwortung, sei es durch sein Handeln oder durch die Tatsache, dass es den Damm kontrolliert hat." "Es wird zu dauerhaften Schäden in der Landwirtschaft und der Trinkwasserversorgung führen. Und es wird ganze Gemeinden auslöschen", sagte Kofman – Mitarbeiter des Center for Naval Analyses, einer US-Forschungsgruppe – gegenüber "PBS NewsHour".
Viele Bewohner waren aufgrund der Kämpfe aus der Region geflohen, es lagen jedoch keine eindeutigen Schätzungen über die Anzahl der verbleibenden Bewohner vor. Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj traf sich mit Beamten darüber, wie man die Bewohner mit Trinkwasser versorgen und die Schäden an Feuchtgebieten, Bauernhöfen und anderem Eigentum beurteilen kann, die er als "ein Verbrechen des Ökozids" und "einen menschengemachten Angriff auf die Umwelt" bezeichnete von dem sich die Natur jahrzehntelang erholen muss."
In einem auf YouTube veröffentlichten Video sagte Selenskyj auf Englisch, es sei unmöglich vorherzusagen, wie viel der in überschwemmten Gebieten gelagerten Chemikalien und Ölprodukte in Flüssen und im Meer landen werde. Das ukrainische Landwirtschaftsministerium warnte: "Die Felder im Süden der Ukraine könnten sich nächstes Jahr in Wüsten verwandeln."
Bürgermeister Yevhen Ryschuk, der die Stadt verließ, nachdem die Russen letztes Jahr die Kontrolle übernommen hatten, meldete drei Tote und sagte, Hunderte Bewohner müssten von ihren Dächern evakuiert werden. Er sagte, 90 % von Oleshky seien überschwemmt und stünden vor einer humanitären Krise ohne Strom, Trinkwasser und Nahrungsmittel sowie möglicherweise einer Grundwasserverschmutzung. Die Tiere blieben nicht verschont, einige Haustiere waren gefangen. Beamte sagten, der Zoo Kazkova Dibrova in Nowa Kachowka stehe unter Wasser und "nur Schwäne und Enten könnten entkommen". Bürgermeister Vladimir Leontyev sagte, dass die Überschwemmung Tausende von Tieren in einem Naturschutzgebiet getötet habe.
Zivilisten in der Stadt Cherson hielten persönliche Gegenstände fest, während sie durch knietiefes Wasser wateten oder auf Schlauchbooten fuhren. Das Video zeigte Retter, die Menschen in Sicherheit brachten, und etwas, das wie das dreieckige Dach eines Gebäudes aussah, das flussabwärts schwamm. Luftaufnahmen zeigten überflutete Straßen in der von Russland kontrollierten Stadt Nowa Kachowka auf der Ostseite des Dnjepr, wo laut Leontyev sieben Menschen vermisst wurden, obwohl man annahm, dass sie noch am Leben seien.
In seinen ersten öffentlichen Kommentaren zur Katastrophe wiederholte der russische Präsident Wladimir Putin die Linie Moskaus, dass die Ukraine für die Zerstörung des Kachowka-Staudamms verantwortlich sei. In einem Telefonat mit dem türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan behauptete Putin, die Kiewer Behörden hätten "Kriegsverbrechen eskaliert, indem sie offen terroristische Methoden angewendet und Sabotageakte auf russischem Territorium durchgeführt hätten", sagte der Kreml in seinem Bericht über das Telefonat.
Es war unklar, welche Auswirkungen die Staudammkatastrophe auf den Krieg und die Gegenoffensive der Ukraine gegen russische Truppen haben würde. Artillerieschüsse dienten als Hintergrund für die Rettungsbemühungen, als die Menschen sich beeilten, die Gefahrenzone zu verlassen . Das Institute for the Study of War, eine Denkfabrik in Washington, wandte sich gegen die Schuld und sagte, Russland habe "ein größeres und klareres Interesse daran, den unteren Dnjepr zu überfluten, trotz der Schäden an seinen eigenen vorbereiteten Verteidigungsstellungen."
Da es Anzeichen dafür gibt, dass die Ukraine möglicherweise bereits mit der lang erwarteten Gegenoffensive begonnen hat , sagte das ISW, dass die russischen Streitkräfte möglicherweise davon ausgehen, dass ein Durchbruch des Damms einen möglichen Rückzug decken und den Feldzug der Ukraine verzögern könnte.
Experten stellten fest, dass der Staudamm aus den 1950er-Jahren etwa 70 Kilometer östlich der Stadt Cherson vermutlich in einem schlechten Zustand war und einsturzgefährdet war. Laut offiziellen Angaben hatte das Kraftwerk seit November keinen Strom mehr produziert. Das britische Verteidigungsministerium sagte, dass der Wasserstand des Kachowka-Stausees vor dem Bruch einen Rekordstand erreicht habe und dass der Damm "in den nächsten Tagen wahrscheinlich noch weiter verfallen wird, was zu weiteren Überschwemmungen führen wird".
Das Ausmaß der Schäden am Damm sei unbekannt, aber die Beamten hofften, den Komplex nach dem Abzug der Russen wieder aufbauen zu können, sagte Ihor Syrota, Generaldirektor des ukrainischen nationalen Wasserkraftunternehmens Ukrhydroenergo. Arbeiter halten unterdessen Wasser in anderen flussaufwärts gelegenen Stauseen zurück, um den Verlust des Staudamms teilweise auszugleichen, sagte er. Die Weizen- und Maispreise stiegen am Dienstag aufgrund von Befürchtungen über die Fähigkeit der Ukraine, Getreide in Entwicklungsländer zu liefern, wo die Menschen mit Hunger und hohen Lebensmittelpreisen zu kämpfen haben . Am Mittwoch stabilisierten sich die Preise.
agenturen