Selenskyj forderte am Montag seinen höchsten Militärbefehlshaber, Valerii Saluschnyj, auf zurückzutreten, doch der beliebte General weigerte sich, was Spekulationen über seine Entlassung auslöste. Die Spannungen zwischen den beiden schwelten seit Wochen, nachdem die Gegenoffensive der Ukraine im Sommer gescheitert war, doch die Vorstellung, dass Saluschnyj aus dem Amt gedrängt werden könnte, war für viele dennoch ein Schock. Oleksii Goncharenko, ein ukrainischer Oppositionsabgeordneter und Verbündeter des Generals, sagte dem Guardian, er verstehe, dass "der Präsident gestern Saluschnyj zum Rücktritt aufgefordert hat, er dies jedoch abgelehnt hat".