Die tunesische Küstenwache sagt, sie habe rund 210 Leichen von Migranten in weniger als zwei Wochen geborgen, die angesichts einer anhaltenden Zunahme der Migration an der zentralen Küste des nordafrikanischen Landes angespült wurden . Vorläufige Untersuchungen der Leichen ergaben, dass die Migranten laut Houssemeddine Jebabli von der Nationalgarde aus Subsahara-Afrika stammten.Die Zahl der geborgenen Leichen wurde am Freitag bekannt gegeben. Von den 210 toten Migranten, die innerhalb von 10 Tagen ab dem 18. April gefunden wurden, wurden etwa 70 von den Stränden von Ost-Sfax, den benachbarten Kerkennah-Inseln und Mahdia geborgen, so Staatsanwalt Faouzi Masmoudi, der für Migrationsfragen zuständig ist.