Die extreme Hitze, die das Mittelmeer heimgesucht hatte, begann am Wochenende nachzulassen, als kältere Luft nach Südosten strömte. Eine starke Kaltfront in Verbindung mit einem sich rasch vertiefenden Tiefdruckgebiet im Mittelmeer führte am Sonntag zu einer explosiven Show, bei der schwere Gewitter über die Balearen in Richtung Sardinien fegten. Palmen wurden aus dem Boden gerissen und Boote stürzten in Häfen, als starke Winde durch den Archipel fegten. Einige offizielle Wetterstationen auf Mallorca verzeichneten Windböen von etwa 106 km/h. Unter den sintflutartigen Regenfällen verwandelten sich Straßen in Flüsse.