Mikroplastik ist überall. Diese winzigen Plastikstücke – die übliche Definition ist alles unter 5 mm Länge – sind ein Nebenprodukt der Überproduktion synthetischer Polymere, und es gibt immer mehr Hinweise darauf, dass sie das gesamte Ökosystem infiltrieren. Eine aktuelle Studie fand sie in 90 % der von Forschern untersuchten Proteinarten, während eine Studie aus dem Jahr 2020 sie in Obst und Gemüse fand. Eine weitere in diesem Jahr veröffentlichte Studie legt nahe, dass Wasser in Flaschen bis zu 100-mal so viele Plastikpartikel enthalten könnte , wie bisher angenommen, und einige Studien haben sogar Mikroplastik in pränatalen menschlichen Plazenten gefunden. Ist das also ein unaufhaltsames Problem? Gibt es Auswirkungen auf unsere Gesundheit, die wir gerade erst zu erkennen beginnen? Und wenn ja, ist es schon zu spät, etwas dagegen zu unternehmen?