Das verarmte Haiti , das seit langem mit zunehmender Gewalt zu kämpfen hat, wird seit Ende Februar, als Banden eine koordinierte Offensive starteten und den Rücktritt von Premierminister Ariel Henry forderten, von einem Anstieg der Zusammenstöße erschüttert. "Wir sind entschlossen, das Leid des haitianischen Volkes zu lindern, das zu lange zwischen schlechter Regierungsführung, vielschichtiger Gewalt und Missachtung seiner Perspektiven und Bedürfnisse gefangen ist", heißt es in der Erklärung des Präsidialrats, die noch nicht offiziell bestätigt wurde.