Ihre Reise in die Stadt Belem, dem Austragungsort der UN- Klimaverhandlungen 2025, macht Macron zum ersten französischen Präsidenten seit elf Jahren, der Brasilien besucht und nach Streitigkeiten mit dem ehemaligen Präsidenten Jair Bolsonaro über Umweltzerstörung und Beleidigungen gegen seine Frau einen Neuanfang sucht. Der Investitionsplan zielt darauf ab, "in den nächsten vier Jahren eine Milliarde Euro (1,08 Milliarden US-Dollar) an öffentlichen und privaten Investitionen zu mobilisieren", heißt es in einem Fahrplan, den die französische Präsidentschaft vor dem COP30-Gipfel im nächsten Jahr veröffentlicht hat.