Millionen Wähler in den 27 Mitgliedsländern der Europäischen Union gehen am Sonntag an die Wahlurnen, um 720 Mitglieder des Europäischen Parlaments (MdEP) zu wählen - das einzige multinationale Parlament der Welt, das direkt vom Volk gewählt wird. Deutschland und Frankreich haben die meisten Sitze mit 96 bzw. 81, während Zypern, Luxemburg und Malta jeweils sechs Sitze halten. Die Mitglieder des Europäischen Parlaments (MdEP) treffen Entscheidungen über EU-weite Gesetze - von Umweltpolitik über Migration bis hin zur Sicherheitspolitik. Zusätzlich genehmigen sie den EU-Haushalt und überwachen die Ausgaben der Gelder.